
2025
„Jubiläums-Sonderausgabe“
“Vielleicht wäre eine Geburtstagszeitung oder ein Gedicht noch eine Idee. Das Gedicht könnte man in verschiedene Lebensabschnitte unterteilen und während der Feier vorlesen lassen… Ein Lebensbuch mit Geschichten und Anekdoten oder auch Fotos finde ich auch eine schöne Idee.“[1] U. Heinich
Ein Geburtstag oder ein Jubiläum können geeignete Anlässe für eine Jubiläums-Sonderausgabe sein. Eine solch individuelle Zeitung vereint viele Vorteile. Die Person, welche die Zeilen über sich erhält, bekommt Erinnerungen und ein Bild der Anderen von sich geschenkt. Besondere Höhepunkte, Leistungen, gemeinsame Erlebnisse, auch Alltägliches werden gewürdigt. Alle Beteiligten bringen ihre Wahrnehmung auf den Punkt und sie erfahren etwas über die beschriebene Person. Das, was in den Gedanken und Erinnerungen der und des Einzelnen “wohnt”, wird begreif- und teilbar. Es wird deutlich, welche Spuren das eigene Sein in den Menschen, die nahe sind und in der Welt hinterlassen werden. Zudem ist ein Zeitungsbeitrag auch geeignet, zum Ausdruck zu bringen, wofür Sie der Person dankbar sind. ANDERS FORMULIERT: In der Zeitung kann auch Dankbarkeit gegenüber einer Person zum Ausdruck gebracht werden. Vielleicht etabliert sich nach der ersten Jubiläums-Sonderausgabe innerfamiliär eine neue Traditionen und damit eine neue Würdigungskultur. Gleichzeitig schreibt Jede und Jeder neben der Jubiläumsperson auch für sich selbst. Es kommt auf einen Versuch an.
- Was würden Sie über eine Jubilarin oder einen Jubilar zu Papier bringen?
- Was denken Sie, schreiben andere über Sie?
- Was würden Sie über sich selbst schreiben?
- Welche Werte wollen Sie weitergeben? Nehmen die Menschen um Sie herum diese wahr?
- Wem sind Sie dankbar und wofür genau?
- Was meinen Sie, wofür sind andere Ihnen dankbar?
Wir wünschen Ihnen einen Stift, kreative Ideen und Lust, selbst eine Zeitung zu gestalten.
Diana Aust und Katrin Firmthaler-Ködel
[1] Quelle: Zitat/ Idee / Inspiration von U. Heinich am 03.11.2024